ÜBER MICH
„Alles hat seine Zeit.“ aus dem Zen
Lilly Gertrude RÖSNER MSc
Mein psychosoziales Engagement besteht seit meiner frühen Jugend. Zunächst führte mich meine berufliche Reise in die Wirtschaft. Meinem Wunsch, mir psychosoziales Fachwissen anzueignen, konnte ich mit 48 Jahren nachkommen und startete 2009 meine Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin und 2011 meine Ausbildung zur Psychotherapeutin. Ich bin erfahren im klinischen und im praktischen Bereich.
Tätigkeitsfelder
- Psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis seit 2016
- Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und davor als Praktikantin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Wien, Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie, Station für fachärztlich-psychiatrische Behandlung von substanzgebundenen Suchterkrankungen unter der Leitung von Prof. Dr. med. Henriette Walter (2016 – 2018)
- Diplom Lebens- und Sozialberaterin in eigener Praxis seit 2011
- langjährige Tätigkeit im administrativen Bereich in einem Großkonzern, sowie im Familienunternehmen (1984 – 2021)

Grundausbildungen
- Universitätslehrgang für Medizinische Hypnose an der MedUni Wien (2019)
- Fachausbildung zur Psychotherapeutin, Master of Science (Integrative Gestalttherapie) beim Österreichischem Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik ÖAGG in Zusammenarbeit mit der Donau-Universität Krems (2013 – 2020)
- Psychotherapeutisches Propädeutikum bei der ARGE Bildungsmanagement, Wien (2011 – 2013)
- Fachausbildung zur Diplom Lebens- und Sozialberaterin, WIFI Wien (2009 – 2011)
- Diplom Europa Sekretärin (1982 – 1984)

Weiterbildungen und Schwerpunkte
- Fortbildung in Ego-State-Therapie bei Dr. Woltemade Hartman (2023)
Schwerpunkt: Umgang mit Schamgefühlen - Fortbildung in Ego-State-Therapie bei Dr. Woltemade Hartman (2022)
Schwerpunkt: Umgang mit Schuldgefühlen - Teilnahme am Psychoneuroimmunologie Kongress, Innsbruck (2022)
Schwerpunkt: Beziehungen, pränatales Erleben - Fortbildung in Ego-State-Therapie bei Dr. Kai Fritzsche, Berlin (2022)
Schwerpunkt: Etablieren von Ressourcen und innerer Stärke - Paardynamische Konzepte und Interventionen (2022)
- Qualitative und Quantitative Forschung an der Bertha von Suttner Privatuniversität, St. Pölten (2021)
- Traumafolgen in der Integrativen Gestalttherapie, u. a. mittels Methoden aus EMDR und Brainspotting (2020/21)
- OPD-2 Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (2017)
- Ausbildung zur zertifizierten Ehe- und Familienberaterin, WIFI Wien (2011)
- Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess, Wien (2011)
Praktika und weitere Tätigkeitsfelder
- Mitarbeit bei der Aktion „ÖAGG-Mitglieder bieten psychosoziale Hilfe für Helfer:innen und Geflüchtete“ (2022)
- Mitarbeit bei der Psychotherapie Helpline des Wiener Landesverbandes für Psychotherapie (2020)
- Praktikum am Landesklinikum, Thermenregion Baden, Station für Integrierte Psychosomatik (2013)
- Praktikum bei Kolping Lebensberatung, Wien (2010)
- Praktikum im Verein Selbsthilfe & Prävention, Club für Depressionen und Ängste, Maria Enzersdorf (2009)
- viele Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Elternverein (1998 – 2013)