SELBSTERFAHRUNG MIT STRICKEN
„Mit Stricken und Häkeln, Gesundheit in die eigenen Hände nehmen.“
Lilly Gertrude Rösner
Stricken und Häkeln wirken sich positiv auf Stress, Depressionen und Schmerzen aus, denn Stricken und Häkeln können beruhigende Faktoren und Glücksgefühle auslösen. Das besagt u. a. eine Studie der Universität von Cardiff. Ich möchte Ihnen die Möglichkeit geben, im Rahmen einer Psychotherapie, aber auch Selbsterfahrung, Sie mit der Intervention des Strickens oder Häkelns zu begleiten. Es werden immer wieder gleiche Bewegungsabläufe wiederholt, die mit den Augen mitverfolgt werden. Das Zählen der Maschenfolge bei einem Muster und die achtsame Präsenz aktivieren die Gehirnleistung und die Geschicklichkeit in Händen und Fingern.

Das Strick- oder Häkelwerk, das geschaffen wird, wird so zu etwas greifbarem Selbstgemachten. Ich begleite Sie bei Ihrem kreativen Prozess, im Einzelsetting oder in der Kleingruppe.
Informationen
In einem Vorgespräch (30 Minuten/50 Euro oder 60 Minuten/ 100 Euro), das telefonisch oder per Mail vereinbart werden kann, besprechen wir das mögliche Prozedere mit allen Rahmenbedingungen. Für Stricken und Häkeln benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Wolle und Stricknadeln zum Ausprobieren stehen reichlich zur Verfügung