Obwohl positive und negative Erfahrungen den Entwicklungsprozess ein Leben lang prägen und aus Krisen und Krankheit, Reife und innere Stärke entstehen können, so bergen Krisen und extreme Belastungen immer auch ein Erkrankungsrisiko. Je nach Vulnerabilität, fehlender schützender Faktoren, multipler Schädigungen, vorherrschend pathogener Milieus und massiv situativer oder anhaltender Überlastung, kann es zu Krankheiten, zu Persönlichkeitsreaktionen und zu posttraumatischen Belastungsreaktionen kommen.
Die Integrative Gestalttherapie hat einen besonderen Blick auf Gesundheit und Krankheit. Sie sieht Gesundheit und Krankheit als zwei Dimensionen menschlicher Existenz, die nicht voneinander zu trennen sind und geht im Verständnis von psychischer Erkrankung von einer vielfachen Entfremdung aus. In diesem Prozess der Entfremdung verändert sich das Verhältnis des Menschen zu sich selbst und zu anderen Menschen. Der Mensch fühlt sich nicht mehr mit seinem Leib identisch, lebt nicht gefühls-, bedürfnis- und beziehungsgeleitet aus sich heraus.
Psychotherapie kann helfen, egal ob es sich um psychosomatische Symptome, wie vielleicht Herzrasen, Bauchschmerzen, etc. handelt, oder Sie vielleicht mit Ängsten, Panikattacken, Depressionen, Long-COVID, Anpassungsstörungen, Essstörungen, Trauer, posttraumatische Belastungsstörungen, usw. konfrontiert sind. In jedem Fall kann psychisches Leid krank machen und körperliche Erkrankungen können psychisches Leid hervorrufen. Die Möglichkeit von Psychotherapie schafft Raum für Heilung und Linderung Ihrer Symptome.
Welche Faktoren für Gesundheit förderlich sein können, haben u. a. Marie Jahoda und Hilarion Petzold erforscht.
- Die positive Einstellung zu sich selbst
- Selbstverwirklichung
- Integration (das Gegenteil von Entfremdung)
- Autonomie (selbstbestimmt in den eigenen Wünschen und Bedürfnissen)
- Korrekte Wahrnehmung der Realität
- Meistern von Anforderungen
- Positive Umweltbedingungen
- Resilienz
- Schutzfaktoren
- Regulations- und Selbstaktualisierungskompetenz
- Sinnhaftigkeit
Wenn Sie Fragen dazu haben, ich helfe gerne weiter.